Kategorie

Anbauverdichter

  • A - wie Anbaugeräte

    • Anbaugeräte ermöglichen es, mit einem einzigen Baufahrzeug die verschiedensten Aufgaben zu erledigen. Denn es handelt sich hierbei um Werkzeuge, die bei Bedarf an ein Baufahrzeug angeschlossen und jederzeit ausgetauscht werden können.
    • Bei Anbaugeräten für Baumaschinen handelt es sich um Zusatz- bzw. Wechselwerkzeuge, die einzelnen Fahrzeugen ermöglichen, mehrere verschiedene Aufgaben auszuführen - hier speziell für das Baufahrzeug "Bagger".
    • Die Anbautechnik kommt bei Baumaschinen zum Einsatz, um ihren Funktionsumfang zu erweitern. Ziel der dabei eingesetzten Systeme ist es, sich von Insellösungen wegzubewegen und mit nur einem Baufahrzeug mehrere Aufgaben bewältigen zu können.
  • B - wie Baufeldberäumung

    • Neue Bauvorhaben benötigen Platz. Dieser kann entweder auf neuem Grund gefunden oder mittels Flächenrecycling aus Brachflächen gewonnen werden. Die Brachflächen müssen für die Neubebauung vorbereitet werden, indem ein Entfernen von Vegetation oder der Abriss alter Ruinen erfolgt.
    • Als Baumaschinen oder Baugeräte werden diverse Maschinen und Fahrzeuge bezeichnet, die der Gewinnung, Be- und Verarbeitung von Baustoffen, dem Transport dieser und anderer Materialien sowie anderen Bauaufgaben dienen. Dabei kommen sie jedoch nicht nur im Hoch- oder Tiefbau, sondern ebenfalls im Tage- und Bergbau, in der Landwirtschaft, in der Abfallwirtschaft und anderen Industriezweigen zum Einsatz.
    • Bautechnik beschreibt zusammenfassend alle technisch-konstruktiven Aspekte des Hoch- und Tiefbaus hinsichtlich Methodik, Material und Ausrüstung.
    • Der Hochbau, Straßenbau oder ein sonstiges Bauvorhaben oberhalb der Geländelinie benötigt einen stabilen Untergrund. Tragfähigkeit, geeignete Feuchtigkeit und Frostbeständigkeit von Böden sind für die Errichtung von Strukturen unerlässlich. Muss ein Boden für seine Bearbeitung vorbereitet werden, so ist die Bodenstabilisierung gegenüber eines Bodenaustauschs in der Regel das sinnvollste Verfahren.
    • Der Begriff Bodenverdichter bezeichnet eine Gruppe von Werkzeugen und Baumaschinen, die der Stabilisierung des Baugrunds dienen.
  • G - wie Gebrauchte Baumaschinen

  • K - wie Kompression

  • M - wie Maschinenbau

  • N - wie Nachhaltigkeit

    • Nachhaltigkeit beschreibt das verantwortungsbewusste Handeln im Bezug auf die Berücksichtigung der Regenerationsfähigkeit von Ressourcen. Ihre Prinzipien zielen darauf ab, die Bedürfnisse der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Umwelt zeitgleich zu befriedigen.
  • R - wie Rüttelplatte

  • S - wie Stampfer

  • T - wie Tiefbautechnik

    • Die Tiefbautechnik umfasst Maschinen, Techniken und Verfahren, die im Tiefbau und seinen Teilbereichen, wie dem Verkehrswegebau, Grundbau oder Kanalbau, Verwendung finden: Von Baggern und Verdichtern bis hin zum Einsatz von Grubenverbauungen und Bodenschutzplatten.
  • V - wie Vibrationsplatte