Schlagwort

Abriss

  • D - wie Demontage

    • Ausgediente Strukturen oder Anlagen erfüllen keinen Nutzen mehr, halten in sich selbst Ressourcen zurück und sind eventuell auch neuen Bau- oder Installationsprojekten im Weg. In diesem Fall muss ihre Demontage erfolgen, also ein kontrollierter und gefahrloser Abbau.
  • R - wie Rückbau

    • Der Begriff „Rückbau“ beschreibt den Abriss oder die Demontage von Strukturen. Hierbei kann es sich um ausgediente Gebäude handeln, etwa Wohn- und Gewerbegebäude, Kraftwerke und Ähnliches, aber auch um zur Umsetzung von Bauvorhaben genutzte Konstruktionen wie Baugruben, Leitungsgräben, Verbaue, Gerüste und einfache Rampen.