Schlagwort

Abwasserschacht

  • A - wie Absenkschächte

    • Zum Bau und Ausbau von Kanalisationen sind Einstiegsschächte unerlässlich. Immer häufiger wird die Errichtung dieser Schächte im Absenkverfahren durchgeführt, denn dies kommt ohne große Baugrube aus.
    • Abwasserrohre sind der wichtigste Bestandteil der Kanalisation, denn sie sorgen dafür, dass das Abwasser die Klärwerke erreicht, um gereinigt zu werden. Bei der Wahl der richtigen Rohre sowie der Verlegung gibt es einiges zu beachten, damit das System funktioniert.
    • Abwasserschächte ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Kanalisation. Von ihnen aus können Verlegungs-, Umbau-, Kontroll- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden, ohne umfangreiche Erdarbeiten durchführen zu müssen.
  • H - wie Haltung

    • Als Haltung wird die Verbindung zwischen Einstiegsschächten oder anderen Bauwerken in der Kanalisation bezeichnet. Gemessen wird dabei vom Mittelpunkt eines Schachtes zum Mittelpunkt des anderen Schachtes.
  • T - wie Teufe