Schlagwort

Anbautechnik

  • A - wie Anbaugeräte

    • Anbaugeräte ermöglichen es, mit einem einzigen Baufahrzeug die verschiedensten Aufgaben zu erledigen. Denn es handelt sich hierbei um Werkzeuge, die bei Bedarf an ein Baufahrzeug angeschlossen und jederzeit ausgetauscht werden können.
    • Bei Anbaugeräten für Baumaschinen handelt es sich um Zusatz- bzw. Wechselwerkzeuge, die einzelnen Fahrzeugen ermöglichen, mehrere verschiedene Aufgaben auszuführen - hier speziell für das Baufahrzeug "Bagger".
    • Die Anbautechnik kommt bei Baumaschinen zum Einsatz, um ihren Funktionsumfang zu erweitern. Ziel der dabei eingesetzten Systeme ist es, sich von Insellösungen wegzubewegen und mit nur einem Baufahrzeug mehrere Aufgaben bewältigen zu können.
  • B - wie Bodenverdichter

  • G - wie Gebrauchte Baumaschinen

  • T - wie Tiefbautechnik

    • Die Tiefbautechnik umfasst Maschinen, Techniken und Verfahren, die im Tiefbau und seinen Teilbereichen, wie dem Verkehrswegebau, Grundbau oder Kanalbau, Verwendung finden: Von Baggern und Verdichtern bis hin zum Einsatz von Grubenverbauungen und Bodenschutzplatten.