Schlagwort

Automatisierung

  • C - wie CAD

    • CAD bezeichnet die computergestützte Erstellung von Zeichnungen, Designs sowie Bau- und Konstruktionsplänen.
    • CNC steht für „Computerized Numeric Control“, zu deutsch etwa „rechnergestützte numerische Steuerung“. Es handelt sich dabei also um digitale Programme, die die Bedienung von Werkzeugmaschinen bzw. Fertigungsrobotern ermöglichen.
  • I - wie Internet der Dinge

    • Über das Internet lassen sich auch Dinge vernetzen (nicht nur Menschen). Dazu werden physische Objekte mit Sensoren, Software und Kommunikationstechnologie ausgestattet und mit anderen Geräten und Systemen verbunden. So sind sie in der Lage, Daten auszutauschen und daraus resultierende Aktionen auszulösen.
  • K - wie Kanalroboter

  • M - wie Maschinenbau

    • Der Maschinenbau umfasst das Entwerfen, Bauen und Produzieren von Maschinen für alle möglichen Zwecke, von Motoren bis zur Raumfahrttechnik.
    • Zur Messtechnik zählen Geräte und Verfahren, mit denen Messungen durchgeführt und wichtige Kenngrößen eines Systems bestimmt werden. Die gesammelten Informationen ermöglichen es, Vorgehensweisen und Verfahren an die jeweilige Situation anzupassen und ggf. Prozesse zu automatisieren.
  • P - wie Prozessleittechnik

    • Mithilfe der Prozessleittechnik werden verfahrenstechnische Prozesse gesteuert und eine präzise und sichere Ausführung dieser gewährleistet. Digitalisierungs- und Automatisierungsverfahren überwachen dabei die Zustände von Materialien in verfahrenstechnischen Anlagen, lösen bei zu großer Abweichung gewisser Werte Alarm aus und leiten Sicherheitsmaßnahmen ein.