Schlagwort

Baufahrzeug

  • A - wie Anbautechnik

    • Die Anbautechnik kommt bei Baumaschinen zum Einsatz, um ihren Funktionsumfang zu erweitern. Ziel der dabei eingesetzten Systeme ist es, sich von Insellösungen wegzubewegen und mit nur einem Baufahrzeug mehrere Aufgaben bewältigen zu können.
  • B - wie Baugeräteführer

    • Beim Beruf Baugeräteführer handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf, der sich mit allen Aspekten rund um den Einsatz von Baumaschinen befasst. Baugeräteführer sind für die Inbetriebnahme von Baumaschinen sowie für ihre Bedienung verantwortlich.
    • Eine Baugrube dient der Erstellung von Gründungen für Bauwerke oder der Verlegung von Leitungen unterhalb der Geländelinie.
    • Der Aushub von Baugruben erfolgt, wenn Arbeiten unterhalb der Geländelinie durchzuführen sind - etwa bei der Errichtung von Gründungen, dem Bau von Verkehrsanlagen und unterirdischen Strukturen (Keller, Tunnel) oder bei der Verlegung von Kabeln und Leitungen. Die Baugrube bildet die "Operationsbasis" für Bauarbeiter und Baufahrzeuge.
  • G - wie Gebrauchte Baumaschinen