Schlagwort

Baumaterial

  • A - wie Asphalt

    • Asphalt ist ein natürlicher oder aber technisch erzeugter Baustoff, der aus Bitumen und verschiedenen Gesteinskörnungen besteht. Er zeichnet sich durch eine gute Griffigkeit, Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Vor allem zur Befestigung von Untergründen, besonders im Straßenbau, kommt er zum Einsatz.
  • B - wie Beton

  • G - wie Gabione

  • M - wie Mörtel

  • R - wie Rasengittersteine

    • Rasengittersteine sind ein vielfältiges Baumaterial und eine gute Alternative zu geschlossenem Pflaster. Sie bieten eine hohe Stabilität und können nicht nur begangen, sondern auch problemlos befahren werden, versiegeln jedoch die Fläche nicht vollständig, sodass Wasser versickern kann.
  • V - wie Verbundbau

  • Z - wie Zement

    • Bei Zement handelt es sich um ein hydratisches, anorganisches und nicht-metallisches Bindemittel, welches überwiegend aus Kalkstein, Ton und/oder Mergel besteht.