Schlagwort
Bodenverdichtung
B - wie Bodenaustausch
- Ein Bodenaustausch ist ein Verfahren, um die Tragfähigkeit des Baugrund für eine standsichere Gründung zu verbessern.
- Der Hochbau, Straßenbau oder ein sonstiges Bauvorhaben oberhalb der Geländelinie benötigt einen stabilen Untergrund. Tragfähigkeit, geeignete Feuchtigkeit und Frostbeständigkeit von Böden sind für die Errichtung von Strukturen unerlässlich. Muss ein Boden für seine Bearbeitung vorbereitet werden, so ist die Bodenstabilisierung gegenüber eines Bodenaustauschs in der Regel das sinnvollste Verfahren.
- Unter dem Begriff „Bodenverflüssigung“ – auch Liquefaktion oder Bodenversagen genannt – versteht man, dass sich ansonsten feste Böden aufgrund von Vibrationen und Erschütterungen wie eine viskose Flüssigkeit verhalten.
- Bodenversiegelung bezeichnet die luft- und wasserdichte Bedeckung natürlicher Böden. Der Flächenverbrauch wirkt sich negativ auf denn natürlichen Wasserhaushalt sowie auf die Bodenorganismen aus.
E - wie Entsiegelung
- Entsiegelung bezeichnet das Rückgängigmachen der Flächenversiegelung, um wieder natürliche Gegebenheiten zu schaffen.
F - wie Flächenversiegelung
- Flächenversiegelung bezeichnet die Abschirmung des Bodens von natürlicher Regenversickerung durch menschliche Bauwerke.
- Das Fundament verteilt das Gewicht eines Bauwerks auf die darunterliegende Bodenfläche, um ein Nachgeben des Untergrunds unter der darauf ausgeübten Last zu verhindern.
K - wie Kompression
- Kompression beschreibt einen physikalischen Vorgang, bei dem das Volumen eines Stoffes verringert und sein Druck erhöht wird.
R - wie Rüttelplatte
- Bei einer Rüttelplatte, auch Vibrationsplatte oder Flächenrüttler genannt, handelt es sich um eine motorbetriebene, handgeführte Baumaschine, die zur Bodenverdichtung nach Erdarbeiten zum Einsatz kommt.
- Die Rüttelstopfverdichtung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Tragfähigkeit des Baugrunds.
V - wie Vibrationsplatte
- Eine Vibrationsplatte ist eine Baumaschine, mit der der Boden vor Bauvorhaben oder nach Grabenarbeiten verdichtet wird. Andere Bezeichnungen für das Gerät sind Rüttelplatte oder Flächenrüttler.