Schlagwort
Bodenverdrängungsverfahren
B - wie Bodenverdrängungsverfahren
- Um eine schnelle und wirtschaftliche Verlegung zu ermöglichen und oberirdische Strukturen so wenig wie möglich zu beeinflussen, erfolgt die Installation neuer Rohre und Kabelbahnen oft mittels Bodenverdrängungsverfahren und damit grabenlos.
D - wie Durchörterung
- Bei einer Durchörterung handelt es sich um ein gesondertes Verfahren zur Bodenverdrängung, bei der ein Verdrängungshammer ungesteuert horizontal durch den Boden getrieben wird.
E - wie Erdrakete
- Ein Bodenverdrängungshammer, wegen seiner raketenähnlichen Form oftmals kurz „Erdrakete“ genannt, schafft unterirdische Kanäle für Kabel und Leitungen, ohne dass hierfür ein Baugraben ausgehoben werden muss.