Schlagwort
Bodenwasser
B - wie Bodenverflüssigung
- Unter dem Begriff „Bodenverflüssigung“ – auch Liquefaktion oder Bodenversagen genannt – versteht man, dass sich ansonsten feste Böden aufgrund von Vibrationen und Erschütterungen wie eine viskose Flüssigkeit verhalten.
G - wie Grundwasser
- Grundwasser ist unterirdisches Wasser, welches sich permanent in den untersten Bodenschichten in den Hohlräumen von Gesteinsschichten – so genannten Grundwasserleitern – sammelt.
S - wie Schwarze Wanne
- Eine schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoff, die Gebäudeteile unterhalb der Geländelinie wasserdicht umschließt.
W - wie Weiße Wanne
- Eine weiße Wanne ist eine wasserundurchlässige Betonstruktur, die (meist unterirdische) Gebäudeteile vor Feuchtigkeit schützt.