Schlagwort

Digitalisierung

  • A - wie Automatisierungstechnik

  • C - wie CAD

    • CAD bezeichnet die computergestützte Erstellung von Zeichnungen, Designs sowie Bau- und Konstruktionsplänen.
    • CNC steht für „Computerized Numeric Control“, zu deutsch etwa „rechnergestützte numerische Steuerung“. Es handelt sich dabei also um digitale Programme, die die Bedienung von Werkzeugmaschinen bzw. Fertigungsrobotern ermöglichen.
  • K - wie Kanalroboter

  • P - wie Prozessleittechnik

    • Mithilfe der Prozessleittechnik werden verfahrenstechnische Prozesse gesteuert und eine präzise und sichere Ausführung dieser gewährleistet. Digitalisierungs- und Automatisierungsverfahren überwachen dabei die Zustände von Materialien in verfahrenstechnischen Anlagen, lösen bei zu großer Abweichung gewisser Werte Alarm aus und leiten Sicherheitsmaßnahmen ein.