Schlagwort
Erosion
F - wie Faschine
- Bei einer Faschine handelt es sich um eine einfache Befestigung für Hänge, Böschungen oder Ufer (meist aus Naturmaterialien). Sie soll Erosion verhindern und für mehr Sicherheit sorgen.
L - wie Lahnung
- Lahnungen kommen an der Wattenmeerküste zum Einsatz. Sie bestehen in den Regel aus einem Rutengeflecht zwischen Holzpfählern bzw. Steinreihen. Das Wasserbauwerk bremst somit die Strömung des Wassers aus. Von der Strömung mitgespülte Sedimente lagern sich im Lahnungsfeld ab.
S - wie Sedimentation
- Sedimentation bezeichnet die Ablagerung von Teilchen in Flüssigkeiten oder Gasen durch Schwer- oder Zentrifugalkraft.