Schlagwort
Gebäudeentwässerung
B - wie Bodenversiegelung
- Bodenversiegelung bezeichnet die luft- und wasserdichte Bedeckung natürlicher Böden. Der Flächenverbrauch wirkt sich negativ auf denn natürlichen Wasserhaushalt sowie auf die Bodenorganismen aus.
E - wie Entsiegelung
- Entsiegelung bezeichnet das Rückgängigmachen der Flächenversiegelung, um wieder natürliche Gegebenheiten zu schaffen.
- Die Entwässerungstechnik umfasst im Baubereich alle Anlagen und Vorrichtungen, die dazu dienen, Abwasser aus einem Gebäude bzw. Niederschlagswasser von Flächen zu entfernen. Dazu gehören z. B. Abwasserrohre und die Kanalisation, aber auch Versickerungsflächen.
F - wie Flächenversiegelung
- Flächenversiegelung bezeichnet die Abschirmung des Bodens von natürlicher Regenversickerung durch menschliche Bauwerke.