Schlagwort
Heizenergie
E - wie Energie-Sparen
- Energie sparen heißt: durch kluge Maßnahmen den Energieverbrauch zu senken (z. B. durch den Austausch von Stromfressern).
- Unter Energieversorgung versteht man die Bereitstellung und Lieferung von Nutzenergie an Wirtschaft und Bevölkerung.
F - wie Flächenheizung
- Bei einer Flächenheizung handelt es sich um ein Heizsystem, das Wärme innerhalb von Gebäudeteilen über große Flächen verteilt (Wandheizung, Deckenheizung, Fußbodenheizung).
U - wie Umweltfreundlich heizen
- Umweltfreundlich heizen ist nicht nur extrem wichtig für den Klimaschutz, es verringert meist auch die Energiekosten. Als Energieträger kommen in Frage: Umweltwärme, Solarthermie, Holzheizungen (Pellets, Scheite, Holzhackschnitzel) und Ökostrom.