Schlagwort
Hochbau
B - wie Bauingenieur
- Bauingenieure planen Bauprojekte vom Anfang bis zum Ende. Sie sind auch an der Umsetzung maßgeblich beteiligt, denn sie koordinieren unter anderem Zulieferer und Baufirmen auf der Baustelle.
- Baumaschinenführer bedienen die vielfältigen Baumaschinen auf einer Baustelle. Zu diesem Berufsabschluss führen entsprechende Weiterbildungen.
- Im Laufe der Jahrtausende hat der Mensch Gebäude, Verkehrswege, Versorgungsnetze, Denkmäler und unzählige andere Strukturen errichtet. All dies wird unter dem Begriff „Bauwesen“ zusammengefasst, ein Fachgebiet, das sich mit sämtlichen Vorgängen zur Errichtung von Bauten jedweder Art beschäftigt.
G - wie Grundbau
- Unter dem Begriff „Grundbau“ wird ein besonderes Gebiet des Tiefbaus verstanden, welches sich mit der Planung, Vorbereitung und Sicherung von Baugründen beschäftigt.
H - wie Hochbau
- Als Hochbau werden alle Bestandteile von Bauwerken bezeichnet, die sich auf bzw. über der Erdoberfläche befinden. Er ist somit vom Tiefbau abzugrenzen, der unterirdische Strukturen wie Keller, Kanäle, aber auch Straßen und Fundamente umfasst.
I - wie Ingenieurbau
- Der Ingenieurbau ist der Teil des Bauwesens, der sich mit der Errichtung technischer Bauwerke befasst. Im funktionellen Ingenieurbau werden die theoretischen Grundlagen gelegt, während zum konstruktiven Ingenieurbau die Planung und Errichtung dieser Bauten gehört.
M - wie Modulares Bauen
- Modulares Bauen bezeichnet ein Bauverfahren, bei dem Strukturen aus vorgefertigten Komponenten zusammengesetzt werden.
P - wie Polier
- Ein Polier ist im Bauwesen eine Aufsichtskraft und das Bindeglied zwischen den Bauarbeitern und der Firmen-Bauleitung.
- Ein Projektleiter im Bauwesen plant, organisiert und kontrolliert die gesamte Bautätigkeit auf der Baustelle.
T - wie Tiefbau
- Der Begriff „Tiefbau“ bezeichnet alle baulichen Aufgaben, die an oder unter der Geländelinie stattfinden. Hierzu zählen diverse Teilbereiche, wie zum Beispiel der Straßen-, Gleis-, Tunnel- oder Kanalbau sowie der Bau von Ver- und Entsorgungsnetzen.