Schlagwort
Inlining
E - wie Edelstahlmanschette
- Edelstahlmanschetten im Kanalbau dienen der schnellen und dauerhaften Reparatur von Kanalsegmenten.
G - wie Geschlossene Kanalsanierung
- Bei einer geschlossenen Kanalsanierung werden Reparaturen, Renovierungen und Erneuerungen der Kanalisation ohne Baugrube oder -graben durchgeführt. Nötige Ausbesserungen fallen auf diese Weise minimalinvasiv sowie in der Regel günstiger aus.
S - wie Schlauchliner
- Bei einem Schlauchliner oder Inliner handelt es sich um ein dehnfähiges Rohr aus einem Faserverbundwerkstoff. Als Trägermaterialien kommen dabei Textile wie Glasfaser oder Vliese zum Einsatz. Hauptbestandteil des Schlauchliners sind duroplastische Kunstharze, die in direktem Kontakt mit dem zu sanierenden Rohr stehen.