Schlagwort
Kanal
A - wie Abwasserkanal
- Im Abwasserkanal wird das Schmutzwasser aus den Haushalten, dem Gewerbe und der Industrie gesammelt und als Abwasser in die Kläranlage geleitet, wo es wiederaufbereitet und anschließend in natürliche Gewässer eingeleitet wird. Dafür ist viel Energie erforderlich. Doch der Abwasserkanal kann auch eine Quelle für Energie und Wärme sein.
G - wie Gracht
- Eine Gracht bezeichnet einen schmalen, künstlich angelegten Wassergraben in den Niederlanden und in Belgien.
L - wie Leerrohre
- Wozu dienen Leerrohre? Leerrohre – auch Installationsrohre genannt – sind gerade bei der elektrischen Leitungsverlegung von großer Bedeutung. Strom- und Telekommunikationskabel sind deutlich empfindlicher als Wasser- oder Abwasserrohre und benötigen […]
W - wie Waal
- Ein Waal ist ein traditioneller künstlicher Graben zur Bewässerung entfernt gelegener Flächen mittels natürlicher Wasserquellen.
- Eine Wetterung bezeichnet einen meist geraden, künstlichen angelegten Graben zur Entwässerung von Agrarflächen oder Marschen.