Schlagwort
Kanalinspektion
D - wie Dichtheitsprüfung
- Bei einer Dichtheitsprüfung werden Wasser- und Gasleitungen sowie Abwasserkanäle auf Leckagen untersucht.
- Eine Dichtigkeitsprüfung dient der Suche nach Lecks und anderen Konstruktionsfehlern innerhalb von Rohren und Leitungen.
I - wie Instandhaltung des Abwassernetzes
- Die Instandhaltung des Abwassernetzes stellt einen wichtigen Bestandteil des Umwelt- und Gewässerschutzes dar.
K - wie Kanal-TV
- Um den Zustand von nicht begehbaren Abschnitten in der Kanalisation zu überprüfen und eventuelle Schäden festzustellen oder Wartungen zu planen, sind Kanal-TV-Inspektionen heute unerlässlich. Bei der Untersuchung eines Leitungssystems mithilfe von Kanal-TV werden in der Regel Kanalinspektionsfahrwagen genutzt, umgangssprachlich oftmals auch „Kanalroboter“ genannt.
- Kanalroboter sind vollständig oder teilweise automatisierte Systeme, die diverse Arbeiten im Kanalbau vereinfachen und sicherer machen.
- Unter Kanalservice versteht sich die Prüfung, Reinigung und Reparatur der Kanalisation entsprechend des Plans zum Kanalmanagement.
- Zur Kanaltechnik zählt eine Vielzahl von Verfahren und Maßnahmen, die dem Betrieb, der Reinigung, Instandhaltung und Sanierung von Kanälen dienen.