Schlagwort

Kanalmanagement

  • A - wie Abwassermanagement

    • Das Abwassermanagement beschäftigt sich mit allen Aspekten der Abwasserentsorgung und -reinigung. Hierzu gehört die Planung, der Bau und der Betrieb von Kanalisationen sowie den dazugehörigen Pump- und Klärwerken. Auch die Finanzierung der Kanalbauprojekte und die regelmäßige Wartung und Sanierung zählen mit dazu.
    • Automatisierungstechnik beschreibt die Steigerung der Autonomie bestimmter technischer Systeme vom Menschen. Je nach Automatisierungsgrad arbeiten Anlagen dann entweder nur teilweise oder nahezu vollkommen selbstständig.
  • E - wie Energiemanagement

  • I - wie Instandhaltung des Abwassernetzes

  • K - wie Kanalfräsen

  • N - wie Nachblasstation

    • Abwasserrohre enthalten meist nur relativ wenig Abwasser, wodurch es zu Ablagerungen und in Druckrohrleitungen durch fehlenden Sauerstoff zu Fäulnisprozessen kommen kann. Um dem entgegenzuwirken, sind moderne Kanalisationen mit Nachblasstationen ausgestattet, die Druckluft ins Rohr einleiten und dieses so säubern.
  • S - wie Sammelkanal

    • Sammelkanäle sind größere Abwasserkanäle. Üblicherweise verlaufen sie mittig unter einer Straße und nehmen das Abwasser von angrenzenden Grundstücken auf, das ihnen über den Anschlusskanal aus der jeweiligen Grundstücksentwässerung zufließt.