Schlagwort
Kanalreinigung
K - wie Kanalratte (Rohrreinigungsschlauch)
- Eine Kanalratte ist ein flexibler Schlauch zur Reinigung von Abwasserrohren. Dieser Schlauch wird in ein verstopftes Rohr eingeführt, um dort vorhandene Ablagerungen mit einem Hochdruck-Wasserstrahl zu entfernen.
- Unter Kanalservice versteht sich die Prüfung, Reinigung und Reparatur der Kanalisation entsprechend des Plans zum Kanalmanagement.
- Zur Kanaltechnik zählt eine Vielzahl von Verfahren und Maßnahmen, die dem Betrieb, der Reinigung, Instandhaltung und Sanierung von Kanälen dienen.
R - wie Relining
- Das Relining ist ein Verfahren zur grabenlosen Kanalsanierung, bei dem direkt im Inneren eines alten, sanierungsbedürftigen Kanalrohrs ein neues Rohr verlegt wird.
S - wie Schwallspülung
- Bei einer Schwallspülung wird ein Kanalrohr mit kurzzeitig aufgestautem Abwasser gespült, um noch nicht verhärtete Ablagerungen daraus zu entfernen.