Schlagwort
Klimaneutralität
K - wie Klimafreundliche Heizung
- Klimafreundliche Heizungen bieten die verschiedensten Vorteile für Umwelt, aber auch hinsichtlich ihrer Betriebskosten.
- Klimaneutrale Gebäude weisen auf das Jahr gerechnet eine nachgewiesene ausgeglichene oder negative CO2-Bilanz auf.
- Als Klimaquartier werden Wohnquartiere bezeichnet, die effektiv Energie- und Klimaschutzkonzepte auf kommunaler Ebene umsetzen
- Was macht eine klimaresiliente Stadt aus? Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, durch verschiedene Einflüsse hervorgerufene Probleme selbstständig zu bewältigen oder zu verkraften, ohne dass dabei ein Schaden entsteht oder […]
- Als Klimawandel werden Änderungen des Weltklimas bezeichnet. Ursache dafür sind Veränderungen in der Zusammensetzung der Atmosphäre.
N - wie Nullemission
- Nullemission (engl. „zero emission“) beschreibt ein Objekt oder Verfahren, dessen Erstellung, Nutzung und Entsorgung keine klimaschädlichen Emissionen produziert.
P - wie Pariser Klimaabkommen
- Am 12. Dezember 2015 schlossen insgesamt 195 Staaten und die Europäische Union den wohl wichtigsten Vertrag unserer Zeit: das Pariser Klimaabkommen. Hier verpflichten sich alle Staaten, mit geeigneten Klimaschutzmaßnahmen die Erderwärmung einzudämmen.