Schlagwort
Koordination
B - wie Baugeräteführer
- Beim Beruf Baugeräteführer handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf, der sich mit allen Aspekten rund um den Einsatz von Baumaschinen befasst. Baugeräteführer sind für die Inbetriebnahme von Baumaschinen sowie für ihre Bedienung verantwortlich.
- Bauleiter sind für die Koordination sämtlicher Arbeiter und Prozesse auf einer Baustelle verantwortlich.
G - wie Generalunternehmer
- Ein Generalunternehmer ist mit der alleinigen Abwicklung eines Bauvorhabens bis zu einem bestimmten, vertraglich geregelten Fertigstellungsgrads betraut. Er erhält einen Auftrag von einem Kunden und kümmert sich um alle Belange, die zur Erfüllung erforderlich sind.
P - wie Polier
- Ein Polier ist im Bauwesen eine Aufsichtskraft und das Bindeglied zwischen den Bauarbeitern und der Firmen-Bauleitung.
- Ein Projektleiter im Bauwesen plant, organisiert und kontrolliert die gesamte Bautätigkeit auf der Baustelle.
V - wie Vorarbeiter
- Ein Vorarbeiter ist der formelle Leiter einer Arbeiterkolonne in der Industrie oder im Handwerk.