Schlagwort
Meere
B - wie Buhnen
- Bei Buhnen handelt es sich um Dämme in Flüssen und an Stränden, die zum Küstenschutz oder im Flussbau eingesetzt werden.
L - wie Lahnung
- Lahnungen kommen an der Wattenmeerküste zum Einsatz. Sie bestehen in den Regel aus einem Rutengeflecht zwischen Holzpfählern bzw. Steinreihen. Das Wasserbauwerk bremst somit die Strömung des Wassers aus. Von der Strömung mitgespülte Sedimente lagern sich im Lahnungsfeld ab.