Schlagwort
Sanierung
B - wie Betoninstandsetzung
- Eine Betoninstandsetzung dient der Sanierung von Bauelementen aus Beton oder Stahlbeton. Sie kann rein visuellen Charakter haben. Vielfach dient sie jedoch dazu die strukturelle Integrität zu erhalten.
I - wie Integrales Kanalmanagement
- Abwassersysteme sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur. Hierbei kommt dem integralen Kanalmanagement eine große Bedeutung zu, um eine reibungslose Siedlungsentwässerung sowie einen umfangreichen Gewässerschutz zu gewährleisten.
K - wie Kanalsanierung
- Damit sich die Funktionstüchtigkeit von Abwassersystemen auf Dauer sicherstellen lässt, müssen regelmäßige Kanalsanierungen erfolgen. Hierfür existieren verschiedene Verfahren – von der Reparatur beschädigter Abwasserkanäle bis hin zur vollständigen Erneuerung.
S - wie Schachtsanierung
- Zugangsschächte stellen wichtige Zugangspunkte in die Kanalisation dar, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Doch auch sie sind nicht immun gegen Schäden. Daher müssen in regelmäßigen Abständen ebenfalls Schachtsanierungen durchgeführt werden.