Schlagwort
Straßenentwässerung
E - wie Entwässerungsystem
- Entwässerungssysteme dienen der gezielten Abführung von Wasser durch künstliche, ober- oder unterirdische Einrichtungen.
K - wie Kloake
- Bereits antike Zivilisationen entwickelten Vorläufer einer Kanalisation, sogenannte Kloaken, um verschmutztes Wasser aus Siedlungen zu leiten und durch Entwässerung Überschwemmungen vorzubeugen.
P - wie Pflasterarbeiten
- Pflasterarbeiten dienen der Verlegung optisch ansprechender Bodenbeläge im Straßen-, Landschafts- und Gartenbau. Sie befestigen beispielsweise Grundstückseinfahrten, Wege und Bürgersteige.
S - wie Straßenbau
- Das Straßenverkehrsnetz ist eine enorm wichtige Infrastruktur, die die moderne Mobilität sowie Versorgungssicherheit zu großen Teilen trägt. Folglich kommt dem Straßen- und Wegebau eine immense Bedeutung zu. Hierzu zählen neben den eigentlichen Pflaster- und Asphaltarbeiten für Fuß- und Fahrzeugwege auch der Bau von Entwässerungseinrichtungen und Böschungsbefestigungen sowie die Errichtung der restlichen Straßenausstattung.
- Straßenbauer sind für die Errichtung von Unterbau und Belag von Verkehrswegen sowie für deren Instandhaltung verantwortlich.