Schlagwort
Umweltverschmutzung
G - wie Gewässerschutz
- Der Gewässerschutz dient der Reinhaltung von Oberflächengewässern und dem Grundwasser. Dies ist nicht nur zur Erhaltung von aquatischen Ökosystemen, sondern auch zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung vonnöten. Hierfür existieren verschiedene Maßnahmen.
K - wie Kanalbruch
- Als Kanalbruch, auch Rohrbruch genannt, wird ein massiver Schaden an einem Leitungsrohr bzw. Abwasserkanal bezeichnet, bei dem das Wasser oder Abwasser ungehindert austritt und dabei in sein umgebendes Medium eindringt.
- Als Klimakiller im engeren Sinne bezeichnen Umweltschützer und Klimaexperten all jene chemischen Moleküle, die eine negative Wirkung auf das Klima haben. Dazu zählen Kohlenstoffdioxid, Methan, Stickoxide oder Fluorkohlenwasserstoffe. Im weiteren Sinne werden jedoch auch alle Prozesse hinzugezählt, die entsprechende Emissionen verursachen.