Schlagwort
Wärmespeicher
K - wie Kanalisation als Wärmespeicher
- Das Abwasser in der Kanalisation enthält große Mengen Wärmeenergie, die mit geringem Aufwand nutzbar gemacht werden können. Zudem ist es denkbar, dass auch Abwärme aus industriellen Prozessen ins Abwasser einzuspeisen, um diese ebenfalls zur Wärmegewinnung zugänglich zu machen. So wird die Kanalisation zum Wärmespeicher und damit zum Wärmenetz.
U - wie Underground Thermal Energy Storage
- Underground Thermal Energy Storage – kurz UTES – bezeichnet Verfahren zur unterirdischen Speicherung von Wärmeenergie.