Schlagwort
Wasserspeicher
R - wie Retention
- Die Wasserwirtschaft fängt bei der Retention Regenwasser, welches nicht natürlich versickern kann, in einem temporären Speicher auf. Auf diese Weise kann es kontrollierter in die Kanalisation geleitet werden und überlastet so nicht die Abwasserkanäle und Klärwerke.
Z - wie Zisterne
- Zisternen stellen Pufferspeicher für Nutz- oder Trinkwasser dar und werden privat oder kommunal genutzt.