Schlagwort

Wasserversorgung

  • A - wie Abwasserzweckverband

  • H - wie Hausanschluss

    • Zur Befriedigung täglicher Bedürfnisse sowie dem Betrieb nahezu aller modernen Gerätschaften benötigen wir Rohstoffe und Energie, etwa Strom, Wärme, Gas und Wasser. All diese Dinge erhalten wir für gewöhnlich aus der Infrastruktur des jeweiligen Versorgungsnetzes über Kabel und Leitungen. Den Verbindungspunkt zwischen diesen Netzen und unserem privaten Haushalt stellt der Hausanschluss dar.
  • W - wie Wasserbau

    • Unter dem Begriff Wasserbau werden alle Maßnahmen, technischen Eingriffe und Bauten im Bereich von Grundwasser, Flüssen, Seen und Küsten zusammengefasst. Er wird per Definition oft als ein Teilgebiet des Tiefbaus angesehen.
    • Wasserleitungen führen Wasser von der Quelle zum Verbraucher - zum Teil über mehrere Kilometer und über Berg und Tal. Sie gehören zur unabdingbaren Siedlungsinfrastruktur.