Schlagwort
Werkzeug
A - wie Anbaugeräte
- Anbaugeräte ermöglichen es, mit einem einzigen Baufahrzeug die verschiedensten Aufgaben zu erledigen. Denn es handelt sich hierbei um Werkzeuge, die bei Bedarf an ein Baufahrzeug angeschlossen und jederzeit ausgetauscht werden können.
- Die Anbautechnik kommt bei Baumaschinen zum Einsatz, um ihren Funktionsumfang zu erweitern. Ziel der dabei eingesetzten Systeme ist es, sich von Insellösungen wegzubewegen und mit nur einem Baufahrzeug mehrere Aufgaben bewältigen zu können.
B - wie Baumaschinen
- Als Baumaschinen oder Baugeräte werden diverse Maschinen und Fahrzeuge bezeichnet, die der Gewinnung, Be- und Verarbeitung von Baustoffen, dem Transport dieser und anderer Materialien sowie anderen Bauaufgaben dienen. Dabei kommen sie jedoch nicht nur im Hoch- oder Tiefbau, sondern ebenfalls im Tage- und Bergbau, in der Landwirtschaft, in der Abfallwirtschaft und anderen Industriezweigen zum Einsatz.
- Bautechnik beschreibt zusammenfassend alle technisch-konstruktiven Aspekte des Hoch- und Tiefbaus hinsichtlich Methodik, Material und Ausrüstung.
G - wie Gebrauchte Baumaschinen
- Vor allem für kleinere Bauunternehmen und Handwerksbetriebe stellen gebrauchte Baumaschinen eine gute Wahl dar, um zu günstigen Preisen hochwertige Arbeitsgeräte zu erwerben.
- Ausgemusterte Gebrauchtmaschinen sind oft erst wenige Jahre alt und besitzen noch einen großen Teil ihres ursprünglichen Wertes. Ein Weiterverkauf ist also sinnvoll, um Ressourcen zu sparen und Platz zu schaffen.
M - wie Maschinenbau
- Der Maschinenbau umfasst das Entwerfen, Bauen und Produzieren von Maschinen für alle möglichen Zwecke, von Motoren bis zur Raumfahrttechnik.