Die Idee ist simpel: Abwasser ist ganzjährig 10-20 Grad warm. Die im Abwasser enthaltene Wärme kann zurückgewonnen werden, um Gebäude zu heizen oder/und zu kühlen. In Deutschland könnten so insgesamt bis zu 10 Mio. Menschen mit grüner Heizenergie versorgt werden. Die Wärme im Abwasser stammt aus dem Boden, aus unseren Haushalten (Toilette, Dusche, Waschmaschine, usw.) und der Industrie. Diese Wärme-Energie, die normalerweise ungenutzt verloren geht, kann einen erheblichen Beitrag zur Wärmewende leisten. UHRIG ist Marktführer bei der Energiegewinnung aus Abwasser. Vor 15 Jahren hat das Unternehmen vorausschauend in die Technologie-Entwicklung investiert und mittlerweile über 110 Projekte weltweit realisiert. Jetzt, wo Gas- und Klimakrise den Energiemarkt verändern, wird Abwasserwärme auch von der Bundesregierung als wichtiges Klimaschutz-Instrument anerkannt.
Bei einem aktuellen Projekt in Plankstadt hat das Wissensmagazin Galileo UHRIG begleitet, um zu sehen, wie ein Projekt entwickelt wird. Das Ergebnis: Es ist einfach und lässt sich überall in ähnlicher Form umsetzen.
Der Beitrag ist hier zu finden, ab Min. 6:20: Nachhaltige Wärmeerzeugung: So wird Abwasser zur Heizquelle | Galileo | ProSieben – YouTube oder So wird Abwasser zur Heizquelle | Galileo
(veröffentlicht am 07.11.2022)
(durch Klick auf den Link verlassen Sie unsere Webseite und werden an eine fremde Webseite http://www.youtube.com bzw. http://www.galileo.tv weitergeleitet)
Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.
Erfahrung & Know-how
Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.
Innovation & Engagement
Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.
Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?
Am meisten geklickt
- Offener Brief: „Abwasserwärme für Wärmepumpen-Rollout aktivieren“
- Galileo/ProSieben berichtet über UHRIG Projekt zur Abwasserwärmenutzung
- Wärme aus Abwasser für Projekt Wien Vio
- Berlin Koppenstraße: Bürogebäude nutzt Energie aus Abwasser
- Wirtschaft rauf, CO2 runter!
- Fellbach: UHRIG mit neuem Projekt in Baden-Württemberg
- Das unterschätzte Klimaschutz-Potenzial im Kanal
- Stuttgart Wangen: Wärmewende mit Energie aus Abwasser
- Bedburg: Neubaugebiet erhält Wärme aus Abwasser
- Energie aus Abwasser für Kinderhaus Metzingen