UHRIG liegt der Natur- und Umweltschutz besonders am Herzen – vor allem der Gewässerschutz. Denn ohne Wasser kein Leben. So einfach ist die Rechnung. Tagtäglich verbrauchen wir Unmengen Wasser zum Kochen, Waschen oder in der Industrie. Das Abwasser wird in der Kanalisation gesammelt, in die Klärwerke geleitet und aufbereitet. Die Siedlungsentwässerung leistet somit einen sehr wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Tagein, tagaus verhindert sie verlässlich die Gefährdung von Grund- und Oberflächenwasser und sichert so langfristig die Trinkwasserversorgung. Das wird oft vergessen, denn die Abwassersysteme sind meist unsichtbar. Wir gehen noch weiter und nutzen Abwasser außerdem als klimafreundliche Energiequelle. Erfahren Sie mehr!
Nachhaltigkeit ist für uns keine Floskel, sondern elementares und damit gelebtes Unternehmensziel. Mit unserer Passion für den Kanalbau haben wir bei UHRIG uns ganz der Problematik des Abwassermanagements verschrieben. Wir planen nicht nur den Verlauf und Aufbau von Kanalsystemen, wir unterstützen auch Abwasserunternehmen bei der zielgenauen Steuerung des Abwasseraufkommens. Nur so lässt sich beispielsweise abwenden, dass bei Starkregenereignissen ungeklärte Abwässer in die Umwelt gelangen. Muss die Kanalisation instandgesetzt werden, so achten wir bei den gewählten Verfahren darauf, möglichst wenig in die Umwelt einzugreifen und somit die Belastungen für die Ökosysteme durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Das riesige Potenzial der Abwasserenergie hat uns keine Ruhe gelassen. Unsere Ingenieure tüftelten solange, bis wir mit dem Therm-Liner ein marktreifes System zur Rückgewinnung der Energie aus Abwasser entwickelt hatten. Schließlich ist Abwasser nicht nur eine Bürde, Abwasser ist auch eine Ressource und kann einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. Es hilft, die Erderwärmung zu bremsen und das Klima zu schützen. Unsere Abwasserwärmetauscher sind weltweit im Einsatz von Paris über Rotterdam bis nach Stavanger.
Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?
Unser Anspruch ist es, stetig neue ökonomische und ökologische Maßstäbe in unseren Kompetenzbereichen zu setzen. Daher setzen wir besonders auf:
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Erfahrung & Know-how
Innovation & Engagement