Wir gucken nicht in die Röhre, sondern hinaus! Tiefbau, Kanaltechnik, Verdichterbau und zukunftsweisende Energie aus Abwasser sind die vier Geschäftsbereiche unseres Familienbetriebs. „Hand in Hand“ heißt dabei unsere Maxime, denn Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit werden bei UHRIG groß geschrieben. Erfahren Sie mehr zu unserer Unternehmensstruktur und unseren Kompetenzen!

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?

Das sind wir

Die UHRIG Gruppe setzt sich aus vier Geschäftsbereichen zusammen. Unser neuestes Geschäftsfeld ist Energie aus Abwasser. Für die Entwicklung und den Ausbau klimafreundlicher Abwasserwärmerückgewinnung haben wir 2019 die UHRIG Energie GmbH gegründet. Unsere Klassiker sind die 1963 gegründete Helmut UHRIG Straßen- und Tiefbau GmbH und die UHRIG Kanaltechnik GmbH. Mit innovativen und patentierten Verfahren und Produkten setzt UHRIG hier weltweit Maßstäbe. Über die UAM GmbH & Co KG. schließlich vertreiben wir die von uns entwickelten hochspezifischen Anbauverdichter.

 

So denken wir

Dank der Verbindung unserer vier Geschäftsbereiche sind wir immer am Puls der Zeit. Mit diesem interdisziplinären Ansatz profitiert bei uns ein Bereich vom anderen. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht etwa Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen. In diesem Sinne haben wir uns dem Umwelt- und Klimaschutz verschrieben, den wir in all unseren Geschäftsfeldern als oberste Prämisse sehen und in der Energiegewinnung aus Abwasser noch einmal besonders vorantreiben.

Wir kennen unsere Wurzeln. Als Familienbetrieb liegt uns unsere Heimat besonders am Herzen. Mit anspruchsvollen Lösungen für drängende Probleme unserer Zeit schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze in einer globalisierten Welt und sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter mit ihren Familien hier in Baden-Württemberg gerne wohnen, leben und arbeiten.

 

So handeln wir

  • Wir setzen auf Innovation und eigene Entwicklungen: Bereits mehr als 50Verfahren und Produkte haben wir patentieren lassen, darunter den UHRIG-Rohrlegungsroboter oder den Therm-Liner.
  • Wir setzen auf kurze Wege zu den Experten: Unsere Geschäftsbereiche arbeiten eng zusammen und wir vernetzen uns mit Fachleuten in Berufsverbänden und fachlichen Vereinigungen.
  • Wir setzen auf Ausbildung und Nachwuchsförderung: In Kooperation mit verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen ermöglichen wir duale Studiengänge mit Bachelor und Gesellenbrief.

 

Unsere Geschäftsbereiche und Ansprechpartner

© UHRIG

Helmut UHRIG Straßen- und Tiefbau GmbH
Geschäftsfeld: Tiefbau

Die Helmut UHRIG Straßen- und Tiefbau GmbH ist unser ältester Geschäftsbereich. In über 55 Jahren haben wir uns im Tiefbau zum Technologie- und Marktführer entwickelt. Hierfür stehen unsere patentierten Verfahren, mit denen wir ökonomisch und ökologisch Maßstäbe setzen. Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion sind Grundbestandteile unserer auf Klimaschutz bedachten Unternehmensstrategie, die auch den Tiefbau auf den Weg der Dekarbonisierung bringen soll.

Ansprechpartner: Christoph von Bothmer, bothmer@uhrig-bau.de, +49 7704 806 0, Geschäftsführung

 

 

© Mohammad Rezaie / unsplash.com

UHRIG Energie GmbH
Geschäftsfeld: Energie aus Abwasser

Energie aus Abwasser: Wir bringen die Wärmewende voran. Unsere Patentlösung für die Abwasserwärmerückgewinnung heißt Therm-Liner. Dieser Abwasserwärmetauscher ist europaweit bereits in 100 Anlagen verbaut. Die Nachfrage nach klimafreundlicher Abwasserenergie steigt und wir sind als Marktführer ganz groß dabei! Hier mehr erfahren! »

Ansprechpartner: Stephan von Bothmer, s.bothmer@uhrig-bau.de, +49 7704 806 48, Leitung Geschäftsbereich

 

 

© UHRIG

UHRIG Kanaltechnik GmbH
Geschäftsfeld: Intelligente Kanalnetze

UHRIG steht für umfangreiche Dienstleistungen und hochmoderne Produkte rund um den Kanal. Wir entwickeln Anlagen und Steuerungssysteme für eine innovative und zukunftsorientierte Netzbewirtschaftung und begleiten Planung und Projekte von Anfang an. Für die Kanalsanierung setzen wir unsere patentierten Quick-Lock-Produkte ein, die inzwischen weltweit genutzt werden.

Ansprechpartner: Katja Hansen, hansen@uhrig-bau.de, +49 7704 806 33 , Leitung Geschäftsbereich

 

 

© UHRIG

UAM GmbH & Co. KG
Geschäftsfeld: Anbauverdichter

Für den Tiefbau entwickeln wir schon lange eigene Geräte und Maschinen. Diese haben wir als eigene Produkte dem Markt zugänglich gemacht. So vertreibt UHRIG zum Beispiel robuste und hochspezifische Anbauverdichter unter der Marke UAM proline. Unser Vertriebspartner im Bereich Verdichterbau ist die Kiesel GmbH.

Ansprechpartner: Rainer Münzer, muenzer@uam.eu, +49 7704 806 37, Leitung Geschäftsbereich

 

 

© Pixabay / pexels.com

UHRIG Smart Sewer Management GmbH
Geschäftsfeld: Intelligente Kanalnetze

Auch das Kanalnetz ist eine Infrastruktur, die intelligent gesteuert werden muss, künftig auch digital. Wir haben dies schon vor langer Zeit erkannt und bieten daher verschiedene Spül- und Wehrsystem an, mit denen sich Abwasser steuern und leiten lässt. Das ist wichtig, um die Umwelt zu schonen und ein Kanalnetz wirtschaftlich betreiben zu können. Unsere Lösungen in diesem Bereich exportieren wir derzeit insbesondere nach China.

Ansprechpartner: Christoph von Bothmer, E-Mail:bothmer@uhrig-bau.de, Tel.: +49 7704 / 806 0, Geschäftsführung

Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.

Erfahrung & Know-how

Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.

Innovation & Engagement

Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?