Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?
An dieser Stelle möchten wir einen etwas tiefergehenden Einblick in einige der Projekte geben.
Projekt: Bürogebäude „Environ“ in Rheine
Rahmendaten
- Auftraggeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
- Ort: Stadt Rheine (76.000 Einwohner), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Bauvorhaben: Neubau Bürogebäude, 4 Stockwerke (2019)
Abwasserwärmenutzung
- Therm-Liner: Bauform B
- Anlagenlänge: 47 m
- Kanal: Haubenprofil 1680/2100
- Trockenwetterabfluss: 30 l/s
- Thermische Entzugsleistung: 105 kW Heizen, 113 kW Kühlen
- Transportmedium: Wasser mit 20 % Glykol-Beimischung
Energiekonzept
- Bivalentes System: Kombination Abwasserwärme und Geothermie
- Strom für Wärmepumpe: Mix Ökostrom und eigene PV-Anlage
- Versorgung: Komplett CO2-frei
Projekt: Quartier Stuttgart Neckarpark
Rahmendaten
- Auftraggeber: Stadtwerke Stuttgart
- Ort: Stuttgart (635.000 Einwohner), Baden-Württemberg, Deutschland
- Bauvorhaben: Quartiersentwicklung mit Wohnen und Gewerbe
Abwasserwärmenutzung
- Therm-Liner: Bauform A
- Anlagenlänge: 300 m
- Kanal: Kastenprofil 2400
- Trockenwetterabfluss: 170 l/s
- Thermische Entzugsleistung: 2.100 kW Heizen
- Transportmedium: Wasser mit 20 % Glykol-Beimischung
Energiekonzept
- Multivalentes System: Abwasserwärme als Grundlastabdeckung, zusätzlich u. a. BHKW
- Strom für Wärmepumpe: Anteilig über PV im Quartier
Projekt: Wangen, Erweiterung Wärmenetz, 2019
Rahmendaten
- Auftraggeber: Stadtwerke Wangen
- Ort: Wangen im Allgäu (88.000 Einwohner), Baden-Württemberg, Deutschland
- Bauvorhaben: Einspeisung Abwasserwärme in bestehendes Wärmenetz
Abwasserwärmenutzung
- Therm-Liner: Bauform B
- Anlagenlänge: 250 m
- Kanal: Kreisprofil DN 1900
- Trockenwetterabfluss: 50 l/s
- Thermische Entzugsleistung: 400 kW Heizen
- Transportmedium: Wasser mit 20 % Glykol-Beimischung
Energiekonzept
- Hackschnitzelfeuerungsanlage: 2 x 1.000 kW (VL/RL: 85/55° C)
- Wärmepumpe Abwasser: Stufe 1: 300 kW (VL/RL: 62/55° C)
- Wärmepumpe Abwasser: Stufe 2: 300 kW (VL/RL: 68/62° C)
- BHKW: Stufe 3: 300 kWth (VL/RL: 75/68° C)
- Spitzenlast Gas/Öl: 3.500 kW (VL/RL: 85/55° C)
Referenzen & Studien
Downloads
Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.
Erfahrung & Know-how
Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.
Innovation & Engagement
Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.
Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?