Abwasserwärme wird im Gebäude-Energie-Gesetz als Erneuerbare Energie anerkannt und folgt damit der EU, die Energie aus Abwasser seit Ende 2019 als erneuerbar anerkannt hat.
UHRIG Energie GmbH unterschreibt den Offenen Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Merkel und die Bundesminister/innen Altmeier, Braun, Seehofer, Scholz und Schulze.
Energie aus Abwasser ist aus Stuttgart nicht mehr wegzudenken: „Aktiv-Plus-Wohnen“ am Filderbahnplatz nutzt UHRIG Therm-Liner zum Heizen mit einer
Leistung von 59 kW.
Mit der Anlage in Wiesbaden („Wohnen am Park“) erreicht UHRIG die Marke von 1,5 MW installierter Leistung schon vor Jahresende.
Die Leistung dieses Projektes beträgt 340 kW (Heizen).
Wir haben eine neue Anlage in Stuttgart fertig gestellt. Das Katharinenhospital heizt und kühlt in Zukunft mit Energie aus Abwasser.
Die Eckdaten in puncto Leistung: 300 kW (Heizen), 484 kW (Kühlen).
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologie, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Bevor Sie die Website weiter besuchen können, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Zusätzliche Cookies kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz. Cookie-EinstellungenDatenschutzerklärung
"Notwendige Cookies" sind jene Cookies, die die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherstellen. Sie sind somit unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält deswegen nur jene Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website steuern. Diese Cookies sind auf unserer Website immer aktiv.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_icl_visitor_lang_js
Notwendige Cookies
1 Tag
Dieses Cookie speichert die umgeleitete Sprache.
cookielawinfo-checkbox-necessary
Notwendiges Cookies
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendige Cookies" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
Notwendiges Cookies
1 Jahr
Diese Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies aufzuzeichnen.
newsletter
Dieses Cookie zeigt dem Abonnenten die richtigen Nachrichten oder ermöglicht entsperren Sie Inhalte für Abonnenten, wenn Sie das Content Lock-Addon verwenden.
viewed_cookie_policy
Notwendige Cookies
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
wordpress_test_cookie
Notwendige Cookies
Sitzung
Dieses Cookies überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
wp-wpml_current_language
Notwendige Cookies
1 Tag
Dieses Cookie speichert die aktuelle Sprache.
wpml_browser_redirect_test
Notwendieg Cookies
Sitzung
Dieses Cookie überprüft, ob der Browser Cookies zulässt.