Begehbare Versorgungskanäle sind unterirdische Bauwerke, die Ver- und Entsorgungsleitungen aufnehmen und jederzeit leichten Zugang dazu gewähren. Mehr über die Vorteile begehbarer Versorgungskanäle und die Anforderungen, die an sie gestellt werden, erfahren Sie bei UHRIG.

Leichterer Zugang zum Versorgungsnetz

Ein begehbarer Versorgungskanal, auch „Leitungstunnel“ genannt, ist ein großräumiger Kanal, in dem Rohre für Trink- und Abwasser, Gas- und Stromleitungen, Telefonkabel und ähnliches verlegt werden. Im Vergleich zu der sonst üblichen Verlegung von Leitungen direkt in der Erde hat dies einen bedeutenden Vorteil: Die in einem begehbaren Versorgungskanal verlegten Leitungen und Rohre sind jederzeit zugänglich. Notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten sind so viel leichter durchführbar.

Außerdem macht es ein begehbarer Versorgungskanal möglich, neue Leitungen auch nachträglich zu verlegen, ohne dafür eine Baugrube errichten zu müssen. Zudem bietet ein solcher Versorgungskanal durch die baulich bedingte „Ummantelung“ den darin verlegten Leitungen zusätzlichen Schutz, etwa vor Erschütterungen durch den Verkehr an der Oberfläche oder durch Bauarbeiten in der Umgebung.

 

Vorausschauende Planung ist essentiell

Bevor ein begehbarer Versorgungskanal errichtet wird, sollte immer genau und vorausschauend geplant werden. Der Kanal muss so dimensioniert sein, dass kein Platz verschwendet wird, aber trotzdem immer genügend Raum vorhanden ist, damit sich Arbeitskräfte dort ungehindert bewegen können. Insbesondere müssen ausreichend große Flucht- und Rettungswege vorhanden sein, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Darüber hinaus sollten bereits vor dem Bau eines begehbaren Versorgungskanals zukünftige Erweiterungen des Versorgungsnetzes (z. B. ein geplantes Neubaugebiet) und dadurch notwendige, zusätzliche Anschlüsse eingeplant werden. So lässt es sich beispielsweise vermeiden, dass später ein Loch in die Kanalwand geschnitten werden muss, um einen neuen Anschlusskanal mit dem Leitungsnetz zu verbinden. Richtig geplant, hilft ein begehbarer Versorgungskanal dabei, das Ver- und Entsorgungsnetz langfristig effizienter zu gestalten.

Sie planen die Errichtung neuer Ver- oder Entsorgungsleitungen oder andere Kanal- und Tiefbauarbeiten? Dann kontaktieren Sie uns! Mit unserer langjährigen Erfahrung im Kanal- und Tiefbau setzen wir von UHRIG Ihr Projekt gern für Sie in die Tat um.

Ihr Ansprechpartner

Christoph von Bothmer
Geschäftsführung
+49 7704 / 806 0
Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.

Erfahrung & Know-how

Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.

Innovation & Engagement

Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?