EPDM ist eine Gruppe synthetischer Kautschuke, die sich durch besondere Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Zugleich setzt der Kunststoff EPDM keine gesundheitsschädlichen Schadstoffe frei und ist recyclingfähig, sodass es weder die Gesundheit noch die Umwelt belastet. Bei UHRIG erfahren Sie mehr über EPDM, seine Eigenschaften und Anwendungen.

Widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar

EPDM ist die Abkürzung für „Ethylen-Propylen-Dien, M-Gruppe“, eine Gruppe künstlich hergestellter Polymere, die in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Umgangssprachlich werden sie auch „Synthese-Kautschuk“ genannt. Ihre wichtigste Eigenschaft ist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber zahlreichen Umwelteinflüssen. So widerstehen EPDM mechanischen und thermischen Belastungen und sind resistent gegenüber der Einwirkung von Säuren, UV-Strahlung oder Ozon. Das macht den Synthese-Kautschuk EPDM u. a. wetterfest sowie brand- und frostsicher. Aus diesen Eigenschaften ergibt sich zudem eine lange Lebenszeit, während derer EPDM keine umwelt- oder gesundheitsschädlichen Schadstoffe freisetzt.

Seine Widerstandsfähigkeit und Sicherheit machen EPDM zu einem begehrten Werkstoff in vielen Bereichen der Industrie. So findet sich EPDM in praktisch jedem Haushalt, etwa in Form der Dichtungen von Küchen- oder Badarmaturen oder als Schläuche von Wasch- und Spülmaschinen. Weit verbreitet sind auch EPDM-Folien, die unter anderem zum Abdichten von Dächern, Kellern oder Terrassen verwendet werden, sowie Teichfolien aus EPDM.

 

Gefahrloses Abdichten von Kanalrohren

Seine Eigenschaften prädestinieren EPDM zudem auch für den Einsatz im Kanalbau. Hier findet das Material aufgrund seiner hohen Resistenz gegen Belastungen vor allem beim Abdichten von Kanalrohren Verwendung. So setzen wir für die patentierten UHRIG Quick-Lock-Manschetten zur einfachen und grabenlosen Kanalsanierung auf EPDM als Dichtungsmaterial, da es selbst beim direkten Kontakt mit Trink- oder Abwasser keine schädlichen Stoffe freisetzt. So ist stets ein optimaler Umwelt- und Gesundheitsschutz gewährleistet. Unsere sogenannten Überlappungsgummis sind also aus EPDM und punkten daher mit allen Vorteilen des Synthese-Kautschuks.

Sie planen eine Kanalsanierung oder -reparatur, wollen dabei aber störende Baugruben vermeiden? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von UHRIG setzen dank grabenloser Sanierungsverfahren, unter anderem mit dem UHRIG Quick-Lock-System, Ihr Vorhaben in die Tat um.

Ihr Ansprechpartner

Mark André Haebler
Leitung Vertrieb International
+49 151 / 64 61 84 31
Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.

Erfahrung & Know-how

Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.

Innovation & Engagement

Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?