Abwasserwärme steht als fertige Lösung für die Wärmewende bereit, ist allerdings noch nahezu unbekannt. Dabei könnten bis zu 15% des Wärmebedarfs im deutschen Gebäudesektor mit Wärme aus Abwasser gedeckt werden. […]
Die Idee ist simpel: Abwasser ist ganzjährig 10-20 Grad warm. Die im Abwasser enthaltene Wärme kann zurückgewonnen werden, um Gebäude zu heizen oder/und zu kühlen. In Deutschland könnten so insgesamt […]
Seit Beginn 2022 werden die Therm-Liner von UHRIG in automatisierter Serienproduktion am Standort in Geisingen gefertigt. Derzeit in Produktion befindet sich eine der bislang größten Anlagen, nämlich für das Projekt Wien Vio in Österreich.
In der „Heimatstadt“ der Abwasserwärmenutzung entsteht das nächste Projekt zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes. Wangen setzt wieder auf Energie aus Abwasser.
In Berlin wird die Wärme aus Abwasser als wesentlicher Baustein für die Dekarbonisierung-Ziele des Landes Berlin anerkannt. Die Berliner Wasserbetriebe arbeiten derzeit an einer Potenzialkarte, die die Projektentwicklung beschleunigen soll.
In Mannheim wird das Projekt Luisenpark ab sofort nicht nur grün beheizt, sondern auch grün gekühlt. Möglich macht dies die Energie aus Abwasser, die der Therm-Liner von UHRIG erschließt.
Der Kanalnetzbetreiber Aquafin aus Belgien verkauft die im eigenen Netzgebiet gewonnene Energie aus Abwasser. Für UHRIG ist es das erste Projekt in Belgien. Weitere sind bereits in der Entwicklung.
Schorndorf in der Nähe von Stuttgart ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Bestandsgebäude in belebter Innenstadtlage wird sowohl erneuerbar geheizt als auch gekühlt mit der Energie aus Abwasser.
Auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände Lagarde entsteht ein riesiges Quartierprojekt, das in jeder Hinsicht ein Vorzeige- und Zukunftsprojekt ist. Die Stadtwerke Bamberg versorgen das Quartier mit grüner Energie.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologie, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Bevor Sie die Website weiter besuchen können, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Zusätzliche Cookies kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz. Cookie-EinstellungenDatenschutzerklärung
"Notwendige Cookies" sind jene Cookies, die die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherstellen. Sie sind somit unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält deswegen nur jene Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website steuern. Diese Cookies sind auf unserer Website immer aktiv.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_icl_visitor_lang_js
Notwendige Cookies
1 Tag
Dieses Cookie speichert die umgeleitete Sprache.
cookielawinfo-checkbox-necessary
Notwendiges Cookies
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendige Cookies" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
Notwendiges Cookies
1 Jahr
Diese Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies aufzuzeichnen.
newsletter
Dieses Cookie zeigt dem Abonnenten die richtigen Nachrichten oder ermöglicht entsperren Sie Inhalte für Abonnenten, wenn Sie das Content Lock-Addon verwenden.
viewed_cookie_policy
Notwendige Cookies
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
wordpress_test_cookie
Notwendige Cookies
Sitzung
Dieses Cookies überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
wp-wpml_current_language
Notwendige Cookies
1 Tag
Dieses Cookie speichert die aktuelle Sprache.
wpml_browser_redirect_test
Notwendieg Cookies
Sitzung
Dieses Cookie überprüft, ob der Browser Cookies zulässt.