Offener Brief

Abwasserwärme steht als fertige Lösung für die Wärmewende bereit, ist allerdings noch nahezu unbekannt. Dabei könnten bis zu 15% des Wärmebedarfs im deutschen Gebäudesektor mit Wärme aus Abwasser gedeckt werden. […]

Die Idee ist simpel: Abwasser ist ganzjährig 10-20 Grad warm. Die im Abwasser enthaltene Wärme kann zurückgewonnen werden, um Gebäude zu heizen oder/und zu kühlen. In Deutschland könnten so insgesamt […]

Wärme aus Abwasser für Projekt Wien Vio

Seit Beginn 2022 werden die Therm-Liner von UHRIG in automatisierter Serienproduktion am Standort in Geisingen gefertigt. Derzeit in Produktion befindet sich eine der bislang größten Anlagen, nämlich für das Projekt Wien Vio in Österreich.

Page 1 from 5