Manschetten sind technische Bauteile, die eingesetzt werden, um andere Teile zu schützen oder zu stabilisieren. In der Kanaltechnik kommen Manschetten unter anderem zum Einsatz, um Rohre miteinander zu verbinden oder kleinere Risse abzudichten. Bei UHRIG erfahren Sie mehr.

Ummantelung von Bauteilen

Das Wort „Manschette“ leitet sich her vom Französischen manchette, was „Ärmelchen“ bedeutet. Es beschreibt ursprünglich Objekte, die andere Gegenstände wie ein Ärmel umschließen. Beispiele aus dem Alltag sind das Blutdruckmessgerät, welches aus einer aufblasbaren Manschette besteht, oder die Achsmanschette, die im Auto das Gelenk der Antriebswelle vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt.

In der Technik sind Manschetten Bauteile, die andere Teile umschließen und sie auf diese Weise vor äußeren Einwirkungen schützen, sie stabilisieren oder sie gegen Fremdstoffe abdichten. Auch in der Kanaltechnik kommen solche Manschetten zum Einsatz. Um beispielsweise zwei Rohre unterschiedlicher Durchmesser miteinander zu verbinden, werden Rohrmanschetten verwendet. Diese umschließen die Verbindungsstelle und dichten eventuelle Hohlräume zwischen den Rohren ab. Es kann dann kein Material aus dem Inneren der Leitung nach außen gelangen oder aber von außen in die Leitung eindringen. Diese Manschetten bestehen in der Regel aus Edelstahl und sind mit einer Gummidichtung versehen.

 

UHRIG Quick-Lock: Manschettendichtung für die Kanalsanierung

Eine andere Variante dieser Rohrmanschette sind die UHRIG Quick-Lock-Manschetten. Sie dichten Risse in einem Kanalrohr von innen ab und machen es auf diese Weise möglich, kleinere Schäden an einer Kanalisation grabenfrei zu beheben. Ist beispielsweise ein Rohr aufgrund der ständigen Belastung durch Erschütterungen (z. B. große LKWs oder angrenzende Bauarbeiten) oder durch gerissen oder sind Wurzeln in Nahtstellen eingewachsen (sogenannter Wurzeleinwuchs), stellt unser Quick-Lock-System die Stabilität und Integrität des Kanalabschnitts wieder her. Die Abdichtung verhindert effektiv das Eindringen von Fremdwasser und damit eine unnötige Belastung der Kanalisation. Gleichzeitig kann auch das verschmutzte Abwasser dank der Manschetten nicht ins Erdreich austreten und dort das Grundwassers gefährden.

Unsere Quick-Lock-Manschetten sind aus hochwertigem V4A-Edelstahl und dem widerstandsfähigen Synthesekautschuk EPDM gefertigt. Das macht sie langlebig und stellt zugleich sicher, dass keine umwelt- oder gesundheitsschädlichen Stoffe aus dem Material an die Umgebung abgegeben werden.

Möchten auch Sie notwendige Maßnahmen zur Kanalsanierung oder Kanalreparatur möglichst ohne störende Baugruben durchführen lassen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von UHRIG setzen mit unserem patentierten UHRIG Quick-Lock-System Ihre grabenlose Kanalsanierung in die Tat um.

Ihr Ansprechpartner

Mark André Haebler
Leitung Vertrieb International
+49 151 / 64 61 84 31
Gute Gründe für Uhrig
Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Nachhaltiges und achtsames Handeln ist für uns keine Floskel. Wir machen Gewässer wieder sauber und sorgen dafür, dass unser Grundwasser immer sauber bleibt.

Erfahrung & Know-how

Mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau und Kanalbau, wissen wir, worauf es bei unseren von Anfang bis Ende durchdachten Komplettlösungen ankommt, damit wir ein betriebsbereites Projekt übergeben können.

Innovation & Engagement

Es gibt stets eine Stellschraube, die wir bei unseren Produkten noch besser machen könnten. Wir tüfteln daher beständig an Neuerungen und Verbesserungen.

Sie haben Interesse, eine Idee mit uns zu verwirklichen?